跳到内容 Skip to footer

### 隐私声明
我们很高兴您对本餐厅感兴趣。对于位于凯泽斯劳滕 Mühlstrasse 9, 67659 的 CinCin 餐厅管理层而言,数据保护具有重要意义。通常情况下,您可以在不提供个人数据的情况下使用我们的网站。但如果您希望通过网站使用本餐厅的特定服务,则可能需要处理个人数据。在此类情况下,如无法律依据,我们将征得您的同意。

诸如姓名、地址、电子邮件地址或电话号码等个人数据的处理,始终遵循《通用数据保护条例》(GDPR)以及适用于 CinCin 餐厅的国家数据保护规定。通过本隐私声明,我们将向您说明我们收集、使用和处理的个人数据的类型、范围和目的,以及您的相关权利。

CinCin 餐厅已采取技术和组织措施,以最大程度保护您通过本网站处理的数据。然而,由于基于互联网的数据传输可能存在安全漏洞,因此无法保证绝对的安全。您也可以选择通过电话或其他方式向我们提供您的个人数据。

### 1. 定义
本隐私声明使用《通用数据保护条例》(GDPR)中的术语,以便公众以及我们的客户和合作伙伴都能理解。以下解释最重要的术语:

– **个人数据**:与已识别或可识别的自然人有关的所有信息。
– **数据主体**:其个人数据被处理的任何自然人。
– **处理**:与个人数据相关的任何操作,如收集、存储、调整或删除。
– **处理限制**:对已存储数据进行标记,以限制其今后的处理。
– **画像分析**:通过自动化处理来评估个人的特征,例如兴趣或行为。
– **假名化处理**:一种处理方式,如果没有附加信息,数据将无法再与某个人对应。
– **控制者**:决定数据处理目的和方式的机构。
– **处理者**:代表控制者处理数据。
– **Empfänger**: Person oder Stelle, der Daten offengelegt werden.
– **Dritter**: Person oder Stelle außerhalb der betroffenen Person, des Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters.
– **Einwilligung**: Freiwillige, informierte Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

### 2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist:

**Cincin Restaurant**
Mühlstrasse 9
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Tel.: [Telefonnummer einfügen]
E-Mail: [E-Mail-Adresse einfügen]
Website: [Website-Adresse einfügen]

### 3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies ermöglichen eine nutzerfreundlichere Gestaltung unserer Website, z. B. durch Wiedererkennung von Nutzern oder Speicherung von Warenkorb-Inhalten. Sie enthalten eine Cookie-ID zur Unterscheidung von Browsern.

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

### 4. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Bei jedem Aufruf unserer Website werden allgemeine Daten in Server-Logfiles gespeichert, z. B.:
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– Unterseiten
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– IP-Adresse
– Internet-Service-Provider
– Sonstige Daten zur Gefahrenabwehr

Diese Daten werden anonym ausgewertet, um unsere Website zu optimieren, die Funktionalität sicherzustellen und Cyberangriffe abzuwehren. Sie werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert.

### 5. Registrierung auf unserer Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, wobei personenbezogene Daten erhoben werden, die in der Eingabemaske angegeben sind. Diese Daten nutzen wir intern und geben sie ggf. an Auftragsverarbeiter (z. B. Lieferdienste) weiter, die sie ebenfalls nur intern verwenden.

Bei der Registrierung speichern wir IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, um Missbrauch zu verhindern und Straftaten aufzuklären. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Strafverfolgung.

Registrierte Nutzer können ihre Daten jederzeit ändern oder löschen lassen. Auf Anfrage informieren wir Sie über die gespeicherten Daten.

### 6. Kontaktmöglichkeit über die Website
Unsere Website enthält Angaben für eine schnelle Kontaktaufnahme (z. B. E-Mail-Adresse). Daten, die Sie per Kontaktformular oder E-Mail übermitteln, werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

### 7. Routinemäßige Löschung und Sperrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften vorschreiben. Danach werden sie routinemäßig gelöscht oder gesperrt.

### 8. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte gemäß DS-GVO:

– **Recht auf Bestätigung**: Sie können bestätigen lassen, ob Ihre Daten verarbeitet werden.
– **Recht auf Auskunft**: Sie erhalten unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung.
– **Recht auf Berichtigung**: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
– **Recht auf Löschung**: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegen sprechen.
– **Recht auf Einschränkung**: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z. B. bei unrechtmäßiger Verarbeitung.
– **Recht auf Datenübertragbarkeit**: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
– **Recht auf Widerspruch**: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
– **Recht auf Widerruf der Einwilligung**: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
– **Recht auf Beschwerde**: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Kontaktieren Sie uns, um diese Rechte auszuüben.

### 9. Datenschutzbestimmungen zu sozialen Medien
Unsere Website integriert Komponenten von Facebook, Instagram und Pinterest. Wenn Sie bei diesen Plattformen eingeloggt sind, können sie Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website sammeln. Um dies zu verhindern, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus diesen Netzwerken aus.

– **Facebook**: Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd. Datenschutz: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
– **Instagram**: Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd. Datenschutz: https://www.instagram.com/about/legal/privacy/
– **Pinterest**: Betreiber: Pinterest Europe Ltd. Datenschutz: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

### 10. Datenschutzbestimmungen zu Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics mit Anonymisierungsfunktion. Es erfasst Daten wie Zugriffszeit, Referrer-URL und IP-Adresse (gekürzt in der EU/EWR), um Besucherströme zu analysieren. Sie können dies durch ein Browser-Add-On (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) oder das Deaktivieren von Cookies verhindern.

Betreiber: Google Ireland Limited. Datenschutz: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

### 11. Datenschutzbestimmungen zu Google AdWords
Wir verwenden Google AdWords, um interessenbasierte Werbung zu schalten. Conversion-Cookies (30 Tage gültig) verfolgen, ob Nutzer über Anzeigen auf unsere Website gelangen. Sie können dies durch Browser-Einstellungen oder unter www.google.de/settings/ads verhindern.

Betreiber: Google Ireland Limited. Datenschutz: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

### 12. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
– Art. 6 I lit. a DS-GVO (Einwilligung)
– Art. 6 I lit. b DS-GVO (Vertragserfüllung)
– Art. 6 I lit. c DS-GVO (gesetzliche Verpflichtung)
– Art. 6 I lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse, z. B. Geschäftsbetrieb)

### 13. Dauer der Speicherung
Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern sie nicht mehr für Verträge oder Vertragsanbahnung benötigt werden.

### 14. Verpflichtung zur Datenbereitstellung
Manche Daten sind gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben (z. B. für Vertragsschlüsse). Ohne diese Daten kann ein Vertrag nicht zustande kommen. Kontaktieren Sie uns für Einzelfallfragen.

### 15. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.

Diese Datenschutzerklärung wurde in Anlehnung an die Vorlage der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH erstellt und an das Cincin Restaurant angepasst.